Katja Purnhagen Gartenarchitektin |
|||
---|---|---|---|
![]() |
|||
GARTENGEDANKEN grün-t-raum |
kleine GartenGeschenke - Dezember 2020 Dieses Jahr war in vielerlei Hinsicht herausfordernd und ich erlebe, dass es vielen Menschen die Augen geöffnet hat auch die kleinen Dinge wieder mehr wert zu schätzen. Auch mich erinnern diese kleinen Geschenken der Natur daran, der Welt mit Achtsamkeit und auch Dankbarkeit zu begegnen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine erholsame und besinnliche Weihnachts- & Winterzeit. Trittplatten im Gräsermeer - November 2020 Anfang diesen Jahres wurde ein Garten in Bremen nach meinen Entwürfen neu gestaltet. Als Eyecatcher wirken einzelne Lampenputzergräser sowie Gruppen der Rutenhirse in einem Meer aus Japanwaldgras. Im Frühling, vor dem Austrieb der Gräser, werden Frühblüher wie Schneeglanz und Buschwindröschen das Auge und auch die ersten Insekten erfreuen. Die Umsetzung erfolgte durch den Garten- und Landschaftsbaubetrieb Hofmann aus Bremen. Hagebuttenpracht - Oktober 2020
Die Früchte der Rose bereichern im Herbst und Winter mit ihrer Farbenpracht die Beete. 'klein, aber fein' - September 2020
Vor ein paar Tagen bekam ich von Kunden aus Weyhe stimmungsvolle Fotos geschickt.
Entwurf für einen Waldgarten - August 2020 An einem Entwurf zu arbeiten, bedeutet für mich in der Vorstellung bereits durch den zukünftigen Garten zu wandern, Gartenräume und Blickbeziehungen mit ihrer charakteristischen Bepflanzung in meiner Fantasie auf mich wirken zu lassen. So habe ich beim Zeichnen für diesen naturnahen 'Waldgarten' das Zwiebelblumenmeer im Frühling unter den alten Gehölzen, genauso wie das sommerliche Spiel vielfältiger Grüntöne im Halbschatten vor Augen. Aber auch markante Plätze für Blickfänge, wie z.B. Skulpturen oder auch malerische Gehölze sind mir beim Entwerfen wichtig.
die Farben des Sommers - Juli 2020 Das sommerliche und frohe Farbspiel der Sonnenbraut (Helenium) erfreut unser Auge und bietet auch den Insekten Nahrung.
Diese leuchtend warmen Farbtöne bedeuten für mich einfach nur 'Sommer pur'. Pfingstrosen bringen Frühsommergefühle - Juni 2020 Wenn die Pfingstrosen blühen und duften, dann beginnt für mich der Sommer mit all seiner Schönheit. Pfingstrosen füllen mit ihrer Blütenpracht die Lücke zwischen den Frühlings- und den Sommerblühern. Wenn sie sich an ihrem Platz im Garten wohl fühlen (sie lieben es sonnig aber nicht zu trocken), dann erfreuen sie uns über viele Jahre mit ihrem edlen Anblick. Spiel mit Varianten - Mai 2020 Auf dem Weg zu einem gut gestalteten Garten mit passenden Blickfängen und besonderen Nutzungswünschen, kann es sinnvoll sein verschiedene Varianten zu planen und diese mit Perspektivzeichnungen greifbar dar zu stellen.
In diesem Garten war gewünscht einen schmalen, lebendigen und dennoch auch architektonisch wirkenden Sichtschutz zu erhalten. Homeoffice & Frühling: Der Garten ruft! - April 2020 Dieses Frühjahr scheint wahrlich anders zu werden als wir es gewohnt sind. Das Leben spielt sich zu Hause ab, entschleunigter und auch der Blick in den Himmel scheint klarer und blauer. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die aktuell von zu Hause aus arbeiten, lassen Sie sich zum 'Workout' in den Garten locken: Garten als gesunder Rückzugsort - Frühlingsbeginn 2020 Ein Virus schafft es aktuell die Welt zu verändern. Damit wir es ihm so schwer wie möglich machen heißt es 'daheim bleiben'.
der Garten ruft - März 2020 Die ersten Frühlingsboten sind da, die Vögel zwitschern lebensfroh, es riecht nach Frühling und der Garten ruft.
Diese beispielhaften Fotos zeigen die Planung und Umsetzung für die Lebenswohngemeinschaft Hof 12 Eichen in Twistringen - LINK. Frühlingslust: 15 Jahre grün-t-raum im Februar 2020
Vor 15 Jahren habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Lesevergnügen im Januar 2020
Die Winterzeit lässt den Garten ruhen und lädt ein in Büchern zu schmökern und Pläne für das neue Gartenjahr zu schmieden. Ich wünsche allen einen guten Start in ein gesundes und glückliches neues Jahr & natürlich viel Lesevergnügen und Vorfreude! GARTENGEDANKEN 2016 |
||